Kindergartengruppe
Die Kinder der Kindergartengruppe (bunte Spirken: Einteilung in Grün, Orange, Gelb und Blau) bewegen sich in mehreren Räumlichkeiten der KiTa. Die klar strukturierten Spiel- und Funktionsbereiche regen durch ihre vielfältige Ausstattung die altersentsprechende Entwicklung der Kinder an.
Verschiedene Bereiche und Räume wie das Atelier, die Bücherei, das Montessori Zimmer, der Rollenspielbereich, der Bewegungsraum, der Spiel- und Puzzlebereich, das Kinderbistro und der weitläufige Garten laden die Kinder ein, sich vielfältig zu entfalten.
In unserer Kita orientieren wir uns pädagogisch am Ansatz der „teiloffenen Arbeit“ und des „Situationsansatzes“. Dabei ist ein ständiges Beobachten der Kinder und der Gruppensituation sowie der Austausch mit den Kindern, Eltern und dem Team wichtig, um den Bedürfnissen und Lebenssituationen der Kinder gerecht zu werden und um gezielte Projekte mit den Kindern zu planen und zu erarbeiten.
Regelmäßig erleben wir Natur- und Aktionstage und planen gemeinsame Projekte. (Bilder und Infos hierzu finden Sie unter „Unser Kindergarten“)
Situationsorientiertes Arbeiten und die „teiloffene“ Arbeit ermöglichen den Kindern in unserer Kindertageseinrichtung:
- Aktiv und selbständig sein „Learning by doing“
- Mitbestimmen (Partizipation), Mitverantwortung tragen, Mitentscheiden demokratisches Grundverständnis fördern
- Vertrauen erfahren und entgegenbringen
- Freiräume, ohne ständige Kontrolle
- Regeln und Konsequenzen
- Gemeinsame Gruppenaktivitäten in Projektgruppen oder der Stammgruppe
- Individuell sein (z.B. bei Bastelarbeiten)
- Kinderorientierte Themen, Projekte
- Öffnung nach außen und innen